Wie wählt man eine Thermoskanne aus? Gute Tassen zeichnen sich aus

Sep 17, 2024

Wie wählt man einen Thermobecher aus? Welche Techniken gibt es, um einen guten Becher hervorzuheben? Wie wählt man einen Thermobecher aus? Welche Tipps gibt es für die Auswahl eines Thermobechers? Worauf sollte ich beim Kauf eines Thermobechers achten? Wir zeigen Ihnen, wie Sie hochwertige Isolierbecher auswählen! Allein auf der Online-Shopping-Plattform von Taobao ist es nicht schwer festzustellen, dass die Preise für Edelstahl-Isolierbecher, die in großen Taobao-Läden verkauft werden, sehr unterschiedlich sind und von 10 Yuan Isolierbechern bis hin zu über 300 Yuan Isolierbechern als Geschenk für den Außenbereich reichen. Aus den Bewertungsdetails verschiedener Online-Käufe geht hervor, dass die Qualitätsbewertung sehr unterschiedlich ist. Um einen wirklich gesunden Thermobecher auszuwählen, können Sie seine Echtheit anhand der folgenden Punkte erkennen.
1. Sehen Sie sich das Etikett zum Schutz vor Fälschungen an. Überprüfen Sie zunächst, ob das Etikett oder die Bedienungsanleitung des Edelstahl-Isolierbechers das Etikett zum Schutz vor Fälschungen des Herstellers aufweist.
2. Achten Sie auf das Aussehen. Das Aussehen der Vakuum-Isoliertasse hängt hauptsächlich davon ab, ob die Innen- und Außenflächen gleichmäßig poliert sind und ob Unebenheiten, Kratzer oder Grate vorhanden sind. Zweitens prüfen Sie, ob die Schweißnähte an der Öffnung glatt und gleichmäßig sind, da dies mit einem angenehmen Trinkgefühl zusammenhängt. Prüfen Sie, ob die innere Versiegelung dicht ist und ob der Stopfen zum Tassenkörper passt. Schauen Sie sich schließlich den Rand der Tasse viermal an. Je runder, desto besser, da unausgereifte Techniken zu einem Mangel an Rundheit führen können.
3. Überprüfen Sie die Versiegelung. Um zu prüfen, ob die Versiegelung richtig sitzt, drehen Sie zuerst den Becherdeckel ab, um zu sehen, ob er perfekt auf den Becherkörper passt. Geben Sie dann heißes Wasser (vorzugsweise heißes Wasser) in den Becher und drehen Sie ihn zwei bis drei Minuten lang um, um zu sehen, ob Wasser austritt.
4. Prüfung der Wärmeisolierung. Da der Vakuumisolierbecher Vakuumisolationstechnologie verwendet, kann er verhindern, dass Wärme unter Vakuumbedingungen nach außen abgegeben wird, wodurch eine Isolierwirkung erzielt wird. Um die Isolierwirkung eines Vakuumisolierbechers zu testen, gießen Sie einfach 100 Grad heißes Wasser in den Becher und berühren Sie nach zwei oder drei Minuten jeden Teil des Vakuumisolierbechers mit der Hand, um zu sehen, ob er heiß ist. Wenn sich ein Teil erhitzt, geht die Temperatur an dieser Stelle verloren. Es ist normal, dass es in Bereichen wie der Öffnung eines Bechers zu einer leichten Erwärmung kommt.
5. Identifizieren Sie das Kunststoffmaterial. Ein hochwertiger Vakuumisolierbecher aus Edelstahl besteht aus lebensmittelechtem Kunststoff, der geruchsarm ist, eine glänzende Oberfläche hat, keine Grate aufweist, eine lange Lebensdauer hat und nicht so leicht altert. Gefälschte und minderwertige Thermosbecher werden normalerweise aus gewöhnlichem Kunststoff oder recyceltem Kunststoff hergestellt, der stark riecht, eine dunkle Farbe hat, viele Grate aufweist, leicht altert und bricht und nach längerer Zeit auch einen üblen Geruch abgibt. Dies verkürzt nicht nur die Lebensdauer von Vakuumisolierbechern, sondern stellt auch eine Gefahr für unsere körperliche Gesundheit dar.
6. Kapazität ermitteln. Da Vakuumisolierbecher aus Edelstahl doppelschichtig sind, kann es zu Abweichungen zwischen der tatsächlichen Kapazität der Becher und dem, was wir sehen, kommen. Prüfen Sie zunächst, ob es keinen großen Unterschied zwischen der Tiefe der Innenauskleidung und der Höhe der Außenschicht des Vakuumisolierbechers gibt (normalerweise 18-22 mm). Viele kleine Fabriken konzentrieren sich oft auf Materialien, um Kosten zu senken, was sich auf die Kapazität des Vakuumisolierbechers auswirken kann.
7. Identifizieren Sie das Edelstahlmaterial. Der hochwertige Edelstahl-Isolierbecher besteht aus 304 Edelstahl, der den nationalen Lebensmittelstandards entspricht und ein umweltfreundliches Produkt ist. Dieses Material ist stark, hart, verformt sich nicht leicht, hat eine helle Farbe und rostet nicht; Gefälschte und minderwertige Thermosbecher bestehen meist aus gewöhnlichem 201 Edelstahlmaterial, das einen übermäßigen Mangangehalt und einen geringen Chrom- und Nickelgehalt aufweist. Es ist nicht nur anfällig für Verformungen und Rost, sondern hat auch eine weiße oder dunkle Farbe. Wenn es 24 Stunden lang in 1 % Salzwasser eingeweicht wird, treten Rostflecken auf und einige der darin enthaltenen Elemente überschreiten den Standard, was die menschliche Gesundheit direkt gefährdet.
8. Backvorgang. Hochwertige Edelstahl-Isolierbecher verwenden eine Perlglanz-Backlack-Technologie. Der größte Vorteil der Backlack-Technologie besteht darin, dass die Farbe heller, haltbarer und schöner ist, weniger zum Verschmieren neigt, weniger zum Abblättern der Farbe neigt und nie verblasst; bei gefälschten Thermosbechern wird häufig eine Sprühlack-Technologie verwendet, die eine stumpfe Farbe und eine dünne und zerbrechliche Lackschicht ergibt. Nach einer gewissen Nutzungsdauer schälen sie sich wie Fischschuppen ab, wodurch sie zum Verschmieren neigen und ihr Aussehen beeinträchtigen.

Das könnte dir auch gefallen